Bäckerei Hardt's BLOG!
Wir lieben, was wir tun und auch außerhalb der Backstube gibt es jede Menge zu erleben...
Herzliche Grüße aus unserer Backstube ...❤️

Unser Bäcker Sascha wirkt gerade den Teig
für unsere aromatischen Eifeler Brote. 😋
Bevor diese dann in den Ofen kommen,
gönnt er ihnen noch eine lange Teigruhe.
Dadurch entsteht ihr typisches Aroma
und sie halten sich länger frisch.
Bald erfährst Du mehr ...
BACKSTUBENFÜHRUNG mit dem Ortsring Eil

Am Dienstag war es nun endlich soweit. 😊
Eine große Besuchergruppe des Ortsrings Eil
hat in unserer Backstube unter der fachkundigen
Anleitung unseres Backstubenleiters Tobias gewirkt,
geflochten und gebacken.
Nach so langer Zeit (Corona bedingte Pause)
hat das allen wieder so richtig viel Spaß gemacht! 🙃
Wir lieben und leben unser Handwerk
und freuen uns auf viel Besuch
in unserer Backstube! ❤️
Gerne können interessierte Vereine, Kindergärten,
Schulen, ... einen Termin mit uns vereinbaren
um unser Backhandwerk hautnah zu erleben.
Wir backen mit Euch!
👉 Unsere Frau Krause gibt gerne telefonisch Auskunft:
02203-966180 (Montag-Freitag 9 - 14 Uhr)
Oder ... einfach per E-Mail anfragen:
Die Teilnehmerzahl beträgt mind. 12 Personen
(max. 25 Personen), inklusive Bäckervesper,
pro Person 5€.
Wir akzeptieren die gängigen Bezahlsyteme

Unsere HardtCard bietet dir folgende Vorteile:
- mit aufgeladener Karte (ab 5€) bequem
- PUNKTE SAMMELN und gegen tolle Prämien einlösen
- als GESCHENK-GUTSCHEIN an die Liebsten
Die HardtCard bekommst du in allen unseren
UNSERE LEBENSEINSTELLUNG

Wir sind hier verwurzelt
und unsere Bäckerei nun schon seit 1931.❤️
Seit 1931 ...
das ist nur möglich, wenn man sich treu bleibt
und die Werte, die uns unsere Eltern und Großeltern
mitgegeben haben, beherzigt und lebt ...
... die immer neuen Herausforderungen gemeinsam
im Team löst und damit für alle im Unternehmen
den Grundstein für ein gutes Miteinander legt.
... allen Menschen immer mit Respekt begegnet.
An sich arbeitet, immer offen und freundlich ist
und somit den Alltag für alle lebenswert gestaltet.
unsere regionalen Partnerbetriebe
und auch für unsere Familien.
Diese Werte braucht man, Tag für Tag,
um mit Liebe und Leidenschaft unser Handwerk
für Euch herzustellen und für Euch da zu sein.
In unseren „Genussveedeln“ zeigen wir unsere
Regional ist heute leider ein abgenutztes Wort.
Aber nur so ist gelebte und echte Regionalität möglich.
Eure Carmen Heinke & Familie Hardt
BIO-MEHRWEGBECHER

Unsere Umwelt liegt uns sehr am Herzen.💚
Durch den pflanzlichen Ursprung, die kurzen
- Getränk im CUNA 2Go Becher mitnehmen
- auf Einweg verzichten
- Abfall reduzieren
BEFÜLLBAR sind die CUNA-MEHRWEGBECHER in allen
Mehr über CUNA findest Du auf Instagram
WIR leben UMWELT - lebe mit UNS und mach mit!
VERPACKUNGSFREI EINKAUFEN 💚

Wir suchen Dich als BÄCKERGESELLEN

sowie dem frühestmöglichen Eintrittstermin
... oder nutze unser online Bewerbungsformular:
https://www.baeckerei-hardt.de/jetzt-online-bewerben.html
... auf dem klassischen Postweg geht‘s natürlich auch:
➡️ WEITERE INFOS HIERZU FINDEST DU AUF:
https://www.baeckerei-hardt.de/baeckergeselle/
Das Hardt-Team freut sich auf Deine Bewerbung.
Frohes Fest

Wir wünschen Euch allen
wunderschöne Weihnachten
und gemeinsam mit Euren Liebsten
eine besinnliche und vor allem
unbeschwerte Zeit.❤️
Lasst es Euch gutgehen.
Tja ... und wir ...
wünschen uns auch eine unbeschwerte Zeit.
So gönnen wir uns am 25. und 26.12.2022
auch mal eine Pause
und lassen alle unsere Filialen geschlossen.
Bis dann.🖐
Wir suchen Dich als Bäckerhelfer

... oder nutze unser online Bewerbungsformular:
https://www.baeckerei-hardt.de/jetzt-online-bewerben.html
... auf dem klassischen Postweg geht‘s natürlich auch:
Bäckerei Hardt, z. Hd. Tobias Franken, Niederkasseler Str. 31, 51147 Köln
Nachhaltig & regional zu handeln und zu denken ist unsere Lebenseinstellung

So haben es in unserer Familie alle Generationen bis heute vorgelebt.
So ist es für uns wichtig ...❤️
... höchste handwerkliche, überlieferte Qualität zu fertigen ...
... dafür nur von regional heimischen Betrieben Rohstoffe und Zutaten zu verwenden, welche auch diese gemeinsamen Werte pflegen ...
... unsere Mitarbeiter leben in den Veedeln und Rheinländer Mädchen und Jungen lernen bei uns ...
... selbstverständlich engagieren wir uns für unsere Heimat und geben somit gerne zurück.
... und achtsam gehen wir mit unserer Umwelt um, denn wir alle atmen rheinische Luft.
Für unsere Gemeinschaft - für ein lebenswertes Miteinander.